Auf dieser Seite möchte ich euch einige Tipps und Zubehörteile zum Reisen mit dem Bus vorstellen. Alle Artikel auf dieser Seite habe ich selbstgekauft, getestet und als sehr nützlich empfunden. Vielleicht ist etwas für Dich / Euch dabei. * Die Links zu Amazon.de sind Affiliate-Links. Kaufst du darüber ein, unterstützt du mich damit durch eine kleine Provision und hilfst mir diese Webseite zu betreiben. Selbstverständlich bezahlst du deshalb nicht mehr. Vielen Dank für deine Unterstützung !
Hier geht es zu Amazon
Was haben wir im Cali dabei . . .
Ganz neu gekauft . . .
Offroad Messing Reifen Deflatoren Kit Universal Automatische 6-30Psi Reifen Perfekte Methode um gezielt Luft aus den Reifen zu lassen. Ihr habt euch im weichen Sand festgefahren? Kein Problem. Bevor Ihr die Bergeborads einsetzt lasst einfach gezielt die Luft aus den Reifen. Einstellbar von 0,4- 2,5 bar. Kein gefummel mit dem Reifendruckmesser! Aufschrauben und fertig. Zum Aufpumpen solltet Ihr natürlich einen Kompressor an Bord haben.
Eine Befetigungsmöglichkeit für das IPad zum Fernsehschauen oder für Filme und Serien gibt s viele. Ich bin einem Tipp aus dem TX Board gefolgt und habe mir diesen variablen Halter für die Fahrerkopfstütze zugelegt. Der Vorteil, sowohl der Beifahrer als auch der Inhaber der Sitzbank können gleichzeitig der Schirm betrachten. Ausgezogen ist er sehr stabil und wackelt nicht.
Unsere Empfehlung
4.5/5
Um den Diebstahlschutz zu verbessern haben wir noch ein Alarmschloss mit einer Kette zur Verriegelung der Türen angeschafft. Die bereits vorhandene Bearlock-Sperre verhindert zwar das Fortfahren des Calis, jedoch ist es relativ einfach durch ein eingeschlagenes Fenster der Fahrer- oder Beifahrertür diese dann zu öffnen. Die Kette in Verbindung mit dem 110 Dezibel lauten Schloss verhindert das hoffentlich wirksam. Siehe BLOG-Bericht.
Unsere Empfehlung
5/5
Ihr habt auch nur eine Steckdose in der Küchenzeile? Mit diesem Adapter ist euer Problem gelöst. 2x USB-C und 1x USB-A mit jeweils 3,0 A laden fast jedes Gerät. Handy, Tablet oder Kamera, sogar ein Macbook ist mir der Ladeleistung kein Problem. Zwei abschaltbare zusätzliche 12V Steckdosen vervollständigen die Anschussmöglichkeiten. Gute Qualität und insgesamt 150W Leistung zu einem akzeptablen Preis. Ich verwende den Adapter auch vorne.
Unsere Empfehlung
5/5
Was hätte ich im Sommer ohne diesen Ventilator gemacht. Super leise ist er. Zumindest in der ersten der drei Stufen. Im Sommer eine kühle Briese, in der kalte Jahreszeit eine gute Verteilung der Warmluft, auch nach oben. Sparsamer USB-A Anschluss mit ausreichend langem Kabel.
Unsere Empfehlung
5/5
Der nächste Winter kommt bestimmt. In der Wüste habe ich mich mit dem kleinen Klappspaten abgerackert. Das passiert mir nicht noch einmal. Als Universalprodukt für Winter, Sommer oder auch am Strand, habe ich nun endlich eine hochwertige Schaufel dabei. Super kleines Packmass, stabile Verarbeitung, nur 800g Gewicht.
Unsere Empfehlung:
5/5
Magnetbefestigung für die Markise. Hierzu haben ich auch ein kleines Video gemacht. Für weniger als 20€ kannst Du mit einer Magnetbefestigung Deine Markise windsicher am Bus befestigen. Kein Umständliches einschlagen von Heringen. Absoluter Top Tip. Schau dir einfach kurz das Video an …..
Hier gibt es die Magneten mit noch stärkerer Haltekraft. Mit Ø 88mm Durchmesser und ebenfalls M8 Außengewinde ist mit 55 KG Zugkraft der Magnet schon fast Stumgeeignet. Ich verwende diese Magneten für die seitliche Befestigung der Sandbretter am Bus.
Unsere Bewertung:
5/5
Eine Reisebegleitung der ganz neuen Art ist eine Stehlampe. Ja, Ihr habt richtig gehört. Dank Accubetrieb ist diese Lampe sowohl im Innen als auch im Aussenbereich ein absoluter Zugewinn. Blendfrei dient sie sowohl als Leselampe im Innenraum oder im Dachgeschoss, als auch zum Dinner auf dem Calitisch am Meer. Aber auch Zuhause macht sie eine tolle Figur auf dem Glastisch. Ganz ohne Kabel. Selbstverständlich ist sie stufenlos dimmbar.
Unsere Bewertung
5/5
Auf den letzten Reisen war ich ja auch immer wieder ein wenig abseits der asphaltierten Strassen unterwegs. Ich fahre sogenannte Soft AT Reifen. Das wichtigste, neben Sandblechen, ist das man ein wenig Luft aus den Reifen lassen kann. Das vergrössert die Auflagefläche und damit den Trip der Räder ungemein. Um wieder den normalen Luftdruck der Reifen herzustellen habe ich diesen Kompressor dabei. Durch die lange Laufzeit von maximal 40 min kann ich alle Räder schnell wieder auf 3,1 bar bringen.
Unsere Bewertung
5/5
Mittlerweile bin ich auf hochwertige Sandbleche umgestiegen. Mit den seitlich angebrachten Aluriffelblechen kann ich sogar eine kleine Brücke bauen, um Auswaschungen oder sonstige unüberwindbare Hindernisse für uns passierbar zu machen. Ausserdem sind sie perfekt auch als Ausgleichskeile verwendbar. Leider mussten sie aufgrund des Gewichtes wieder an das Heck wandern.
Unsere Bewertung
4.5/5
Diese Sandbleche habe ich vor den gelben 6in1 von Uniko verwendet. Sie sind auch nicht schlecht, aber nicht ganz so universell einsetzbar. Dafür kosten sie nur einen Bruchteil der gelben Rampen. Aus dem Sand haben sie mir aber auch geholfen. (Budget-Lösung)
Hier einige Fotos vom Einsatz in der Wüste
Unsere Bewertung
4.5/5
https://aulich24.de
Schon einige haben mich auf den Zusatzkanister am umgebauten Fahrradträger angesprochen. Ich habe hier einen Super-Weithalskanister mit passendem Edelstahlhalter montiert. Natürlich ist der Kanister für Trinkwasser geeignet. Ich erwärme darin ganz einfach während der Fahrt zusätzliches Wasser zum Duschen. Der Kanister und auch der Edelstahlhalter sind perfekt verarbeitet und bei der Fa. aulich24 für etwas über 60€ erhältlich. www.aulich24.de Ein tolles Produkt zum absolut fairen Preis. Dort im Shop gibt es noch viele weitere Nützliche Sachen zu guten Preisen.
Unsere Bewertung
5/5
Ein richtig tolles Zusatzmöbel haben wir bei den Bullihackers gefunden. Der Inhaber, Roman, macht total tolle Sachen und hat hier einen Bausatz entwickelt mit dem ganz einfach im Eingangsbereich zusätzlicher Stauraum geschaffen wird. Manche verwenden es als Schuhregal, ich bewahre dort meine Drohne auf und lade an der Stelle auch meine Accus. Schaut mal bei Roman und den Bullihackers vorbei. Dort gibt es auch tolle Haken aus dem 3D Drucker für viele Anwendungszwecke. www.vanhackers.de Für Sparfüchse gibt es sogar eine kostenlose Bauanleitung zum Download
Hierzu gibt es auch ein Video
Unsere Bewertung
5/5
Solartasche 120W
Mittlerweile haben wir auch eine Solartasche mit MPPT Reglerangeschafft. Wir haben uns für das 120 W Model von Prevent entschieden, aber wir glauben das sowieso alle Solartaschen irgendwie vom gleichen Hersteller kommen. Super ist das alles Plug and Play ist. Es werden 3 verschiedene Anschlusslabel mitgeliefert. Zigarettenanzünder, Kabel mit Ösen und ein Kabel mit Batterieklemmen. Verbunden wird alles mit SEA Steckern. Bei Sonneneinstrahlung liefert das Modul bei uns zwischen 5 u. 6 A (70-90W) Ladestrom in die Batterien.
Unsere Bewertung:
4.5/5
Die Solartasche wir Standartmässig mit einem 3m Verbindungskabel geliefert. Da wir die Tasche auch mal ein wenig weiter vom Cali positionieren wollten haben wir uns noch diese Verlängerungen gekauft. Mit 12m Verlängerung haben wir jetzt die Möglichkeit die Tasche auch mal entfernt Bus entfernt aufzustellen. Die Kabel haben 2,5mm2 und so auch nur wenig Verlust . Bei Sonne haben wir ungefähr einen Ladestrom von 5-6A.
Unsere Bewertung:
5/5
Als Solarregler haben wir uns für einen der Marktführer entschieden und den beigelegten Regler wieder verkauft. Der Victron Regler lässt sich wunderbar über BT konfigurieren und auch beim Ausrichten ist das eine klasse Hilfe. Wir haben den Regler nicht fest verbaut sondern haben in einfach im linken Fach des Fahrersitzes untergebracht. Selbst bei tiefstehender Sonne am Nachmittag im Januar hat der Regler noch immer 3-4 A aus dem Panel gezaubert. Auf dem Trip 2020 „The great tour Iberia 2020 XXXL“ hat mir das Panel 11kwh in die Batterie geladen. Energiesorgen sind somit passè.
Unsere Bewertung:
5/5
Flat- Jack im Einsatz
Unsere Alternative zu Auffahrkeilen sind Luftkissen. Die normalen Auffahrkeile nehmen einfach viel zu viel Platz weg. Wir transportieren diese in den Stuhltaschen. Mit dem sowieso an Board befindlichem Kompressor sind sie schnell aufgepumpt und es ist super einfach damit auch eine sehr ungleichmässige Lage auszugleichen. Also, sicher, einfach in der Handhabung, klein im Packmass, aber auch nicht ganz günstig … (mittlerweile nicht mehr in Verwendeung)
Unsere Bewertung:
4/5
Für irgend etwas braucht man immer eine Schaufel. Mit den Händen graben ist halt irgendwie blöd. Dieser Minispaten passt in die kleinste Ecke vom Bus und ist wirklich sehr robust. Ihn vermisst man aber erst, wenn man ihn nicht dabei hat. Für grössere Erd-, Schnee- oder Sandbewegungen habe ich oben verlinkte Schaufel dabei.
Unsere Bewertung:
5/5
Abteilung Sanitär . . .
Kennt Ihr das nicht? Zu wenig Handtücher an Board? Hier habt ihr immer genügend Tücher für die kleine Wäsche zwischendurch. Nur wenige Tropfen Wasser genügen und die kleine Tablette wird zu einem feuchte Waschlappen mit dem sich auch alles andere natürlich abputzen lässt. Super praktisch, lange haltbar, luft- und wasserdicht verschliessbar, vielleicht mach ich mal ein Video darüber.
Unsere Bewertung:
5/5
Passt perfekt auf den Heckauszug
Natürlich habt Ihr einen Aussenanschuss für eine Dusche. Aber wollt Ihr wirklich kalt duschen? Wir nicht. Ich habe diesen Kanister mit 12 Liter Wasser hinten unter der Ablage. Wenn ich duschen möchte, mache ich von diesem Wasser 1 Liter mit dem Wasserkessel heiß und gebe das dann wieder in den Kanister. Schon habe ich eine angenehme Wassertemperatur von 38 Grad. Nun noch die mobile Duschamatur (siehe weiter unten) in den Kanister und schon kann man ganze 9 Minuten warm duschen. Einfach, effektiv und praktisch. Endlich eine warme Dusche …
Mittlerweile hat der Kanister auch einen 12 V Heizstab bekommen und wurde schwarz lackiert. So kann auch die Sonne etwas mithelfen.
Unsere Bewertung:
5/5
Schmal-Kanister 16 l Maße: BxLxH: 43x28x5 cm Inhalt: 16 Liter Perfekt zum Befüllen des Wassertanks. Sehr kleines Packmass und trotzdem 16 Liter Inhalt.
Für uns die beste Möglichkeit den Tank ohne Schlauch auch unterwegs wieder nachzufüllen. Mit der Schlauchtülle können auch herkömmliche Wasserflaschen mit 1,5 Liter verwendet werden.
Unsere Bewertung:
5/5
Alternatives Produkt
Manchmal ist die von uns gekaufte Nakey Dusche nicht lieferbar. Hier findet Ihr ein alternatives Produkt das ebenfalls mit Accu betrieben werden kann.
Alternatives Produkt
Diese Dusche hat eine Pumpe mit kleinerem Durchmesser. Zusätzlich sind hier auch noch verschiedene Duschköpfe dabei. Auch ein Vorteil: Der Accu ist nun wechselbar.
Seit Ende 2020 verwende ich diese Dusche. Je nachdem welcher Kopfverwendet wird, kann man mit 8,5 Liter Wasser 2- 21/2 Minuten duschen. Auch die Tasche für das gesamte Zubehör ist sehr wertig. Zu diesem Thema gibt es auf YouTube auch einen Videovergleich
Unsere Bewertung:
4.5/5
RinseKit Heizkörper. Wir einfach in den Kanister geschraubt und ist mit einem Timer versehen. Dort kann man 30,60,90 Minuten einstellen und mittels 12V so das Wasser für die Dusche erwärmen. Der Timer wird in die 12 Volt Steckdose des Fahrzeugs eingesteckt. Die Stromaufnahme beträgt 8,8A. Das heisst es geht auch an der Streckdose im Heckbereich.
Schon wieder nicht verfügbar !!!!!
Unsere Bewertung
5/5
Geht auch prima als Hocker
So etwas kauft jetzt nur noch der Anfänger.
Wir verwenden schon seit geraumer Zeit eine Trockentrenntoilette von KOMA.LAND Dieses war die beste Investition seit Jahren.
Wer nur einen Beutel für sein „Geschäft“ verwendet, kann vielleicht hiermit etwas anfangen. Ein kleiner Teelöffel (genauer gesagt 5g ) bindet geruchsfrei auch den Inhalt der grössten Blase (hier ist PIPI gemeint). Am Besten in ein kleineres wasserdichtes Behältnis portionsweise umfüllen. Die von uns verwendeten 5 g in einer kleinen Dose binden 1,3 Liter Flüssigkeit. Die 1 kg Packung reicht für mehr als 200 Toilettengänge ! Zusätzlich wird auch der Geruch gebunden
Unsere Bewertung:
5/5
Abteilung Küche . . .
Nun ja, wer kennt ihn nicht? Den ultimative Backofen für alles, was sich nicht in der Pfanne zubereiten lässt. Kuchen, Aufläufe, Aufbackbrötchen, es gibt total viele Rezepte, die sich mit diesem keinen Wunderkasten auch im kleinen Bus verwirklichen lassen. Passt prima in den Schrank unter dem Kocher. Nimmt da aber auch viel Platz weg . Ganz klar, 4,5****
Unsere Bewertung:
5/5
Froli Universal Glas Tassenhalter, 550/014 Haben wir unter der Spüle und stellen dort rappelfrei unsere Tassen und Gläser rein. Wir haben keine Kunststoffgläser !!!
Unsere Bewertung:
5/5
Sortimo Rasterschaumstoff Passt genau in die Fächer im Küchenschrank. Hier können ganz nach Belieben Freiräume für die Kücheneinrichtung eingeteilt werden. Kein Klappern, kein Herumfliegen von Tassen, Tellern und allem, was man sonst noch im Schrank hat. Lässt sich super flexible anpassen.
Unsere Bewertung:
5/5
Campingaz Kocher Super Carena R für Gasflaschen Passt auf unsere Gasflasche und hat ein kleines Packmass. Wir brauchen zum Draussenkochen nur eine Kochstelle.
Ehrlicherweise muss ich sagen, das wir den nicht mehr verwenden da uns das Packmass zu gross war. Wir haben jetzt einen kleineren Kocher mit entsprechenden Adaptern. (siehe weiter unten)
Unsere Bewertung:
5/5
EDELRID Ventilkartuschen-Adapter Ermöglicht den Anschluss von normalen CampingGAZ Kartuschen an das California Bordsystem. Nicht sehr häufig benutzt, aber gut, das wir das immer dabei haben. Blöd, wenn die Flasche unterwegs leer ist. Natürlich gehen diese CampingGAZ Kartuschen damit auch an einem Skonti Grill ….. Als Ersatzflasche haben wir aber auch noch eine 1 kg Flasche mit Schraubgewinde dabei. (campingaz 901)
Dwawoo Gasherd Adapter
Ungemein praktische Adapter für die Standart-Gasversorgung vom California. Ermöglicht den Anschluss von Schraubkartuschen an den Druckregler.
Gasbrenner Adapter Gasherd Adapter
Passt hervorragend auch für den Skotti Grill.
Mit diesem Adapter können die günstigen MSF-1a Kartuschen verwendet werden. Diese kosten zum Teil unter einem Euro.
Terra Hiker Campingkocher mit Piezozündung ersetzt bei uns jetzt den Kocher Super Carena R Kocher. Viel kleiner im Packmass und schnell aufgestellt. Klasse ist das auch hier die günstigen MSF-1a Kartuschen passen. Diese kosten zum Teil nur einen Euro oder noch weniger.
Update: Jetzt im April 2022 haben sich diese Kartuschen deutlich verteuert.
Unsere Bewertung:
5/5
Dies und Das . . .
Lüftungsgitter Airvent für VW T5 Fahrerseite. War einmal im Sonderangebot. Wirklich gut an heissen Tagen und zur Belüftung wenn das Dach geschlossen bleibt und man unten schlafen möchte
Auf den ganzen Krampf mit den Heringen und dem Gummihammer , der dann sowieso Zuhause vergessen wird, hatten wir einfach keine Lust mehr. Entweder geht der Hering nicht rein oder hinterher nicht mehr raus. Diese Schraub-Heringe lassen sich einfach in den Boden schrauben und natürlich auch wieder rausdrehen. Wer es ganz bequem haben möchte, nimmt einen Accuschrauber. Wir sparen uns das. Für ganz harten Boden im Winter gehen auch als Ergänzung ein paar lange Spaxx-Schrauben aus dem Baumarkt. Warum haben wir die erst im letzten Jahr gekauft?
Unsere Bewertung:
5/5
Anker LC130 LED Taschenlampe, 1300 Lumen!!! Macht die Nacht zum Tag. So eine Taschenlampe hätte ich mir als Kind gewünscht. Keine Batterien, wird einfach über USB aufgeladen. Ich war erst ziemlich skeptisch. Der Preis ist ja schon wirklich heftig. Aber die Taschenlampe ist ihr Geld wirklich wert. Die Lichtausbeute ist der absolute Hammer.
Unsere Bewertung:
5/5
Auch ein Falteimer haben wir natürlich dabei. Ob zum Spülen, Grauwasser entsorgen oder zum Frischwasser nachfüllen. Einen Eimer kann man immer gebrauchen. Zusammengefaltet nimmt er auch nur wenig Platz ein.
Unsere Bewertung:
5/5
TREKOO Klappspaten Multifunktional-Schaufel Wirklich sehr klein und mit einer praktischen Säge ausgestattet. Für die grossen Dinge verwenden wir die modulare grosse Schaufel von ganz oben.
Unsere Bewertung:
5/5
Volkswagen 7E0072193 HU3 Windabweiser Türen vorn rechts und links in Acrylglas rauchgrau Wir haben uns für das Original entschieden und es nicht bereut. Wenn wir im geschlossenen Bus schlafen, können wir so das Fenster einen Spalt öffnen ohne das es von aussen sichtbar ist. Unbedingt in Rauchgrau kaufen, sonst kann man den Spalt sehen. Hat bei uns den Airvent abgelöst.
Unsere Bewertung:
5/5
Schlafauflage für unten
Mayaadi Home Schlafauflage Faltmatratze mit Küchenzeile T5/T6 California Bett Matratzenauflage 200x115x6 cm Wir schlafen zwar nicht ganz so oft unten, aber manchmal geht es wegen der Lautstärke oder wenn man inkognito schlafen möchte, einfach nicht anders. Die Originalauflage von VW haben wir verkauft und dafür diese Auflage angeschafft. Jedoch habe wir sie in der Farbe grau. Unsere Meinung: Komfortabel und nicht ganz so teuer. Nicht jeder möchte gleich 200 bis 300 € für eine Matratze ausgeben.
Unsere Bewertung:
2.5/5
Lüftungsgitter Airvent 1 für VW T5 Fahrerseite Hatten wir mal, haben wir aber wieder verkauft. Durch die Windabweiser kommt genug Luft in den Bus. Man kann ja auch beide Seiten öffnen Siehe Windabweiser oben.
Unsere Bewertung:
3/5
Uns reicht der kleine Lüfter
ECOMAT 2000 CLASSIC – DIE KLEINE EFFEKTIVE ELEKTRO – ZUSATZHEIZUNG – ELEKTROHEIZUNG ECOMAT 2000 – CLASSIC aus der SCHWEIZ. Ja, das Ding ist wirklich sauteuer. Aber wir haben vorher andere Lüfter dabeigehabt und waren nicht zufrieden. Zu laut, stinkt und auch immer ein wenig Bedenken beim Dauerbetrieb. Jetzt nicht mehr! Seit mehr als 4 Jahren im Einsatz und immer noch top. Eine Investition die sich auf jeden Fall gelohnt hat.